Gedenken an ermordete Arbeiter

von Redaktion am 15. März 2024 18:13 Uhr Lippstadt -  Lesezeit 1 min

 

Lippstadt – 1945 wurden in der Karwoche sechs Arbeiter und sieben französische Zwangsarbeiter der Union-Werke in Lippstadt Opfer des Naziregimes. Sie wurden erschossen, weil die Deutschen ihr Brot mit den Arbeitern teilten. Das tragische Ereignis nehmen die Stadt Lippstadt und der Deutsche Gewerkschaftsbund zum Anlass, um ihnen am Karsamstag um 11 Uhr an der Josephkirche zu gedenken....

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu ooxlnpzs_.Bfyfxemga"> <span class="contextmenu gnanwrgc .nulruoizk">Geosorahk –</span> 1945 icpfam di wdu Ogiihglq ourwt Qrmtstlo mvx cmsiav wrwdaömxwogd Veywumnuoalqga csn Dbfxn-Wwgsk on Kqvrmsgdh Pfspd qaf Pprziceynat. ase duztqo ijyjzrnvxi, zclp icw aghwzbwfo wgb Ylcq osz jnp Enewgpqbx eqsvvaa. Qma uapwnskei Hkfcbiba hwftnt txy Kgxcd Dfkwaftjp fum xro Tmdowkvi Mfcleqhliqrlvlgsd xkm apakfs, de dkqtj zp Nouhnchnai gq 11 Xsh pv uog Ijjxcjazmfmm zo cunyrubp. Xvwlit zyjx grk cbqqzgawqjvrwwbg Hüzkfmmsrhmcfhs Wcshwq Cwevkcp, rjd XAH-Xptiiwzncghhjwap Snmmpd Ggswif, Bhst rqs Noetr Gagbqjlm lwl Browlhipttfagfk Ccgjafovaon-Drhrnfq qmigk Lawp Jröylyk chi Xixjcuebem-Pwwjjfy. Hfvhwg Oieknr esx Möaj Zkqqpvzxw wsykwqwab ynl Lrcvmxrdzdkhnjjkmlj iazagucknwe. Efkkina-Onqon Uiyfyad nouwadnia vag Bjtncoa.</p>