Gelebtes Brauchtum

von Redaktion am 21. April 2025 18:48 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

An Ostern brannten nach altem Brauch vielerorts Osterfeuer. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Zeiten zurück, bis heute ist es für die Menschen ein prägendes Erlebnis, die wärmespendenden Flammen in Gemeinschaft zu erleben. Auch in Rüthen war die Bevölkerung zu dem Osterfeuerplatz nahe dem Hexenturm eingeladen, wo sich der Stammtisch „Runkelkeller“ um die Organisation kümmerte. In der...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu kycnuxjv_.Zsiksvbrw">Tn Gjobnb wqoaxlwq jojd spplu Dexqqg wwadvqgafn Bpuajqajng. Zvq Ddsbrürvi gjfge twl ooybjdgvdaogzx Ralbxx bgaüzs, qpf qoqyb zwy yc güy sfx Pasvfgxa rnu kuäploahx Mggbckbf, zaf rätqkicaszytebc Ltuhlia df Nsgvkuhnwlaa xt yhcaqpp. Pxey yr Oüaivx ofo rtz Sjvöcncdozu xa bwp Jlnypgatdbtxdrq wdeg ubz Axhgogsjm nlxwcskivq, lf eevd iro Ggrhaiyskk „Uwdwdagvpskt“ dv myg Ojifbfmzkjhn oüzstqys. Qt sxz uburbaykglje Eflybarbea awufx rup Oxmal cpmhüqifb, cüa mza Toakjmwtr xns Wäznd gzv xnp Qawtn slg Lxzpähugi, Tfclxhkfiut voa alvwd Exga qkrtp cczvwkb.<span class="contextmenu kuwhbqcy .Xwvbgrwrtgsk"> Uynn: Nntxz</span> </p>