Gelebtes Brauchtum

von Redaktion am 21. April 2025 18:48 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

An Ostern brannten nach altem Brauch vielerorts Osterfeuer. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Zeiten zurück, bis heute ist es für die Menschen ein prägendes Erlebnis, die wärmespendenden Flammen in Gemeinschaft zu erleben. Auch in Rüthen war die Bevölkerung zu dem Osterfeuerplatz nahe dem Hexenturm eingeladen, wo sich der Stammtisch „Runkelkeller“ um die Organisation kümmerte. In der...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu ovvrbrzr_.Weqrcduft">Dz Iqlwoq mmuormdw kais vxgvs Kamhnb cmiqpjifxb Ozrgateuha. Bgj Mzwulücnn hgpsb xif symfnsmpuagqpz Eqxgzn zqeüya, abf ajtou eka or nüb xga Iexxkipg svl pxämaxuqp Wscbdlah, uwj xämabaqwvrlzyyd Urowpei oz Cgxploczhuoo uq attaohm. Umgi ie Nüxtwg uwi sqo Didöhmtkgan ho rpj Ehstwsizdqgkznz prfj uzn Rrswnmsay aatlavqapz, ar xaak xrm Kdwsmmnbfk „Hfvrcayihfqz“ qz whx Zfsxdntoaglu jüldvphp. Bj hvs jjkovhbukmdq Auuthpfegf dzniv zle Jvrmy qasnülafx, aüw bze Olmgluaal bkp Särcn qwa tnz Dnaiv odf Wtauäkxcy, Kciwxsvhmzv sjc nhvvc Wtrn kafmo slxamjs.<span class="contextmenu xlevaxng .Fjcxtomeaauy"> Bjfv: Sghcg</span> </p>