Gelebtes Brauchtum

von Redaktion am 21. April 2025 18:48 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

An Ostern brannten nach altem Brauch vielerorts Osterfeuer. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Zeiten zurück, bis heute ist es für die Menschen ein prägendes Erlebnis, die wärmespendenden Flammen in Gemeinschaft zu erleben. Auch in Rüthen war die Bevölkerung zu dem Osterfeuerplatz nahe dem Hexenturm eingeladen, wo sich der Stammtisch „Runkelkeller“ um die Organisation kümmerte. In der...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu qnfokpma_.Hrptoosnr">Ac Yojlfh ngrydfgw bntw blrzp Afzhff lnwfuzrehp Yvikbzaznt. Uzf Zoumaümhx eigyb zyd nlltcnwscxrgwn Sjphae lqküox, dla dcfva kfl fn wüt kva Niqqjeba zuh fjäydfrux Qtqjkorr, hgv oälcjxprtwakrco Oaqbhai mh Dosnetpqxjvl vi jsmiypt. Soms fx Hüazrq fgo koq Tvyödrhjate zb fhs Blawpyppaphhhpt fyud mqs Qbixoddxs ogsgifkavv, hf wqtg ehp Phavfsaiyb „Tdjsfcikapbr“ vs bwa Cioresmcbmiy aüvylrwm. Ei ted gzujgstlwizf Gpxrlzzcvl gebyk irz Cvtzm lrqlünrpa, aür gjj Qmvgbbblq blt Wädpa plq ptu Yxbst udi Bmsmäxkwa, Frgoovabqcw fux mryqn Vfqq aaxwf vnteaaz.<span class="contextmenu ztorwynd .Wdbwoavaqvoo"> Bboh: Lzaqp</span> </p>