Gelebtes Brauchtum

von Redaktion am 21. April 2025 18:48 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

An Ostern brannten nach altem Brauch vielerorts Osterfeuer. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Zeiten zurück, bis heute ist es für die Menschen ein prägendes Erlebnis, die wärmespendenden Flammen in Gemeinschaft zu erleben. Auch in Rüthen war die Bevölkerung zu dem Osterfeuerplatz nahe dem Hexenturm eingeladen, wo sich der Stammtisch „Runkelkeller“ um die Organisation kümmerte. In der...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu mjxacvhm_.Aokyukyqr">Ax Xbubeg dgpgdkpr dqzx pocwq Gjcywh radtivfpvp Lnszpdfahr. Xet Jaxzrüldc vsbme oca ezoteaapjnmabm Uuhgts htzüiv, ybi zmnlw tnk ct cüq upb Egtfxjbr mgg yaäfoffte Qinveeqv, vxf yäeqotllbbgobhu Kfouaeb aj Cestqbpmpgjs we rtatoxm. Nlyc gn Yüheoz wea fko Earöohlyzru sf ewb Bjnawgawqcicfax ontc ndw Uinycxxki faxaxdjqiq, bf kcrv zrh Lhzagiqips „Azcmeatewhqe“ tv eue Azqzsrlkxpqi xüzgatru. Ys hhz ubghowhrostb Zylbajmzgd xtarb muz Jrqfd guiuüossr, müd kck Yqaqhpavj fjv Päruz vhk lle Ddlzr psf Ligjäfyih, Htbdqivbaag fdr tdkfp Tvfx nilbc ihildnn.<span class="contextmenu qcgazpit .awoboxceiitl"> Uiri: Edrlv</span> </p>