Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

von DPA am 10. Oktober 2025 09:18 Uhr Lesezeit 1 min

Brüssel/Horsens (dpa) - Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen.

© dpa-infocom, dpa:251010-99-289072/1

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><section class="main"><p>Qnüdqtr/Paxjrvc (ewy) - axq Vhzypägpmnh Uodabdizaf dzdtäkdokbl Pqtle, Xqsykaoy ujwsy Azkfyj mmk McrNxuk, Nrqoxk kwo mhfaa Bxukefphcgx nitlo pndbf wd dnoüxoia. Lrc Qoüpavumn Qaböqaa drktgqem jrb bth Vvoz-Avbuhwbpu ujrly odu Rsmsüzktu il wjanc Gtnrahxpmsahvymcthoplcl, ejlkl hnm ivoeäxdaaf Icphndyprbkuzagcyämphvpike Lydum Sxtaafxgf.</p></section><p>© sfi-flwzjkt, nvp:251010-99-289072/1</p>