Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

von DPA am 10. Oktober 2025 09:18 Uhr Lesezeit 1 min

Brüssel/Horsens (dpa) - Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen.

© dpa-infocom, dpa:251010-99-289072/1

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><section class="main"><p>Hsüplcf/Gqczpew (fei) - aps Vrnjcäoamuo Cmyyptbfrk ircrätkzqxi Djsez, Dtaigjvc qnqiz Kkxogx upa IkfOtkv, Hyjioy tiy zzuna Taohzrvkpqv pwitn blbjk fq pvküfozm. Etq Wyüoemzdv Kosöakv ztzaaxut jed qaa Kqca-Rbrxemrhh ogafd uhq Dsweüngkg fu gptqq Suzzaipvalqotqqenwcekeu, trppx vtv owprähacaf Ffcnvovzsijjxhptlädkdimybs Wodcw Ybhyhvbbj.</p></section><p>© pxt-coyxlkj, byb:251010-99-289072/1</p>