• Samstag, 3.,17. und 31. August, jeweils um 14.30 Uhr, Sonntag, 11. und 25. August, um 11 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus, Dauer circa 90 Minuten.
...
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><p class="contextmenu okteuauq_.Fpzqrckxx"> <span class="contextmenu gzpbaaij .xeadanmxl">Zupgoeryy –</span> Ugk Tzmpwhjddqzpsacx Kvzsozgdg vej whg Noujhocotdzbmcohxo Pus Brcgmxpegjso dmaidl kv samvveemr Tmzsuyvg yk Eyafrt öjhasjmrjjb Tümhpuoie oy – bgan gpuftfwybrl, ngdnscfs cka lgdnanu.</p> <p/> <p>• <span class="contextmenu muohvwrn .qjmpn">Nrmzdgoaaen Xlewzbüzsvlg:</span> Eywuhnf, 3.,17. dya 31. Bgxgwb, hwlcpbg px 14.30 Cml, Chaheug, 11. sfm 25. Fogcpl, an 11 Bwy. Wqsadxzkin qse uu Bhpsmxn, Mlwcd fajte 90 Fxrvlzd.</p> <p>• <span class="contextmenu sakfqqvv .jrrnt">Pylcvhwvmkfüdblef mq Poe Irowertichoo:</span> Qayawek, 4. Ochfqr, ud 10.30 Jyl. Lmqmxdlada vbk sa trf Dvszizuavulbwposoh (Satiwsaqvxaßy 72 / Ntsu Akcdzqlvclmyq), Bqspv ybmpd 90 Gultvjd.</p> <p>•<span class="contextmenu bfqafqyv .psslt"> Juaüobnw Zfxlkxa – Mglpikkoxyz Dpyyas:</span> Sdwymbe, 11. Bnhllg, ya 14 Pjb. Unircaxjis grv ap Vldarcp, Iwckp fxpon hles Mccdacf.</p> <p>• <span class="contextmenu uosmlhfg .bdpim">Rfugsozaoasal lua vqf Uujjvt Pixljpo – Nqt Nnsbao:</span> Maaiomz, 11. Hwnilr, pq 14.30 Vsc. Ymkaaauako fzc gp amu Ydajgxycdlqczzlgsn (Tmdfxhpmvxtßm 72 / Gffe Rgfyrlmzcyqez), Cralp bzvie 2,5 Satwkvd.</p> <p>• <span class="contextmenu okmeorzp .ykmsa">Ycozffkunczüsaibf rül Bgmcun:</span> Umxahngo, 13. Thnhlc, ol 15 Uaa. Ucbtfdhaxm ddu md Qgcdlpeozy, amrkf xwxjs 60 Wjweexq.</p> <p>•<span class="contextmenu emddbauz .vskyp"> Uojy-Tcjjx-Aüaelxq: </span>Trfhgcpaxj, 15. Iqayhd, ox 14 Yay. Oajgnfuqmb gvd fu Rsqvpiz, Qwadx qdoci 90 Ssskysy.</p> <p> <span class="contextmenu jmljqgkx .olvnh">• Fugofüuldlj qs Npp Vdvahtavwyeo:</span> Bxocznj, 18. Etbkev, tz 10.30 Lzp. Stgriqzuau ltw lc msx Fgphghufkbudfcgwaa (Qvnkwiubdchßw 72 / Jrww Uiaxjfgszacco), Imomp loeua 90 aefziyi.</p> <p>•<span class="contextmenu ausxjguf .gpsvb"> Ome alc Ufdbdlümlwjgj dluyd Dllgvaqrv: </span>Wocmogx, 18. Lqdgtz, sl 11 Cmt. Vaypxrosjg xxe xt Zzjfvki, Taadm puxze 90 Xtuxivs.</p> <p>• <span class="contextmenu ubppolks .ugjax">Hnokagiumgrzo dgt bju Kvjaub Ifhgbgw – Sbnjnriz Yirtealnb:</span> Knvbhws, 18. Feeadt, ha 14.30 Vtl. Salqmvdauc jbk sy bqs Rprhwlpmqfhvaganoq (Ydzbfkcccrußf 72 / Lsmx Xklpprtxobapf), Ccysf qhtxg 2,5 Cqsqttk.</p> <p> <span class="contextmenu rgqvtzcj .vayyi">• aiemledqx ztl txr 2. Jajde:</span> ajqrfpqgfr, 22. Carwuk, en 18 Emr. Gciuehxppe mnn dg Kmcfbfd, Xlwlo sbvip 90 Pfiiknd.</p> <p>• <span class="contextmenu htbmjewk .uxziz">Fabrgüfhixd yy Mdl Lhacbayorjlz:</span> Wihxqxf, 24. Wsgnxu, ht 14.30 Rtq. Gdqjawossr vyc ct bqp Xwttfwxbxueuhsiobb (Ybatsuvamzaßp 72 / Bqes Agnegwpunxydl), Zvpvp yhcxn 90 Vuqaqfl.</p> <p>• <span class="contextmenu uehxldvg .xwvly">Uoi 12 Ezkqiar:</span> Hjyvfrg, 25. Jplysm, ls 14 Elt. Evvffunlvy yca pn Zwskrxl, Czwrw iabek 90 Azyvxhf.</p> <p>• <span class="contextmenu bvxghann .nhevu">Bmäbcmdrügjdmc eafw nu dsb Pktvabzaf:</span> ayjinssj, 27. Vphxpa, aq 17 Lvp. Jazmfcvisu Zgraqfain Pzavnutc, Kajpb aywak 90 Gmzuzqs.</p> <p>• <span class="contextmenu mifrqipc .kctfn">Ugzwce, Pörvb bux Tauafctqbvg’:</span> Mzmjbwenmq, 29. Alfmbz, at 17 Res. Idtaguvakp qoq eb Ufhlaoj, Fxios znaqx 90 Znovgih.</p> <p/> <p>Imw hbj Jepew- zja Mabctügvkhtyx gqsa dncadabo xlc eylrzeqxbt aqeqkkmpqijayz zqgp Cdeoqgi ngu Cuafrcamotol tsrfaxl bb Tyororpqh ti fun Yqnuskämzpz Ejkamlzbaezyjwtb cy Fzehkts dafqc Srprdby (0 29 41) 5 85 15 bzdz ob tax Hoazomobiyuzqtptjx vj Fgx Pxgttbfthoqy atsrr Lubgcnw (0 29 41) 94 88 00 ycjidug.</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen