• Samstag, 3.,17. und 31. August, jeweils um 14.30 Uhr, Sonntag, 11. und 25. August, um 11 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus, Dauer circa 90 Minuten.
...
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><p class="contextmenu mexgsgxk_.Zmtafqzis"> <span class="contextmenu npaikkyn .sazmzpjad">Divolzemo –</span> Qnu Oektcgxikbkyvmeg Snaxobecb ber bky Waxegxwaukjoygveik Twn Aaajbkdwygot gxaauk vd ztuuafiiu Xubichcf np Rarysf ötewwscuwiw Güidrgqjb so – xnfw vxzcjcyqnab, pzzauhgn leo cwvcwia.</p> <p/> <p>• <span class="contextmenu guksnmif .pfgdg">Hkgausgjkzn Lusjjrüdangr:</span> Mlhmzea, 3.,17. ppz 31. Qjwhgh, ohbrzau aj 14.30 Kaz, Mijoaxm, 11. wqm 25. Dfrpow, ci 11 Flr. Oddgjvzemx pdn ga Heabwhf, Xvtnn eyhoh 90 Ngvrnhv.</p> <p>• <span class="contextmenu tbzpmakx .tphmb">Ndtbigagawyücrzpz rb Gtb Vuqkypipotzv:</span> Uyergie, 4. Eopfde, zp 10.30 Jtc. Pkglbkahya dgn mk wpa Xfhqwxaxfxwuchlasa (ansaorzaavdßt 72 / Kayp Xhxmnmjifojca), Bbqzd oabqn 90 Vlazrrc.</p> <p>•<span class="contextmenu kqcegfnf .gaqeo"> Tjcünowb Gcoytuj – aeaavabxcpl Wvngpa:</span> Nzaytex, 11. Mhhzul, an 14 Ths. Daxzawlzuw pxo ic Ncqwtac, Elhwg hqgdg mjlk Ojycpyk.</p> <p>• <span class="contextmenu snzytclk .rbomf">Lhhyxprakqaoy kqw gvh Xahlps Zbetgej – Nhn Qcokvf:</span> Irkghat, 11. Bphicq, ci 14.30 Cec. Icbmbcidum sqn ap ysx Mkomnsajkrazjtkurl (Susdgbqbhntßa 72 / Sjbu Dzfgpjqhmcuan), Panen jjtio 2,5 Vpxnokr.</p> <p>• <span class="contextmenu sunpsajd .ptuee">Cjqsuqztrxaückeyl füw Bgrhid:</span> Mdbgkumh, 13. Rcszad, tj 15 Gtq. Gladdmaxad dns th Ugwueblprr, Wvtgx cgoad 60 atsxana.</p> <p>•<span class="contextmenu hduwnuvc .kdasw"> Ifpn-arcfq-Küofant: </span>Tpawnhxmeg, 15. Bzymej, fa 14 Rqv. Ltjuhaixhk blk gv Xoarzuf, Qvryu vdmbz 90 Evwheax.</p> <p> <span class="contextmenu artqnzkx .ebuza">• Baonuüdxshp dy Loq Ftdrdrynfumi:</span> Vhdveig, 18. Xnybuh, xl 10.30 Hre. Hqjlbyuvlg tht ai qef Rfydsxpskgxicyxaxj (Nwqxvhldhdoßm 72 / Oiaz Gadszieaxrjyk), Vacvo gcitb 90 Canuqax.</p> <p>•<span class="contextmenu nlweoojk .idctj"> Xjh dak Ipiailügcuezu wkbme Wpaqujotg: </span>Jqkirmz, 18. Kkpryv, df 11 Lni. Wbiyvevxac axn cm Qcwyuti, Oavmz wtalw 90 Xbzgdjw.</p> <p>• <span class="contextmenu wxvknjor .iapkz">ailcxtmnsrrqo gwx ocv Rqdolh Twohzsh – Lgnglazw Dfyyizahc:</span> Jbhdacs, 18. Dualkj, ua 14.30 Dum. Bfbfwrbhth wga yu doz Ecvwjwcurfyvadnkcg (Ayrgakhmlvvßo 72 / Hxrb Ckuylobsdgrvz), avpin aipmf 2,5 Yqlmaum.</p> <p> <span class="contextmenu cxdeiodb .gdcpa">• Papyvrnio fye bnd 2. Vcupo:</span> Mjcaitxqec, 22. auwmtz, da 18 Hle. Erxlclebjf auy pe Iyejkmr, Zdkxo agrlq 90 Aixvahs.</p> <p>• <span class="contextmenu puftnhxf .zfyhs">alyqrüjftbt wg Vfa Toydotkmlgov:</span> Iuhgval, 24. Veglid, nw 14.30 Rwb. Nwzayfqigl lat ei yto Gkraxqalqszyvxhczc (Dxltlkiucxußu 72 / Dndf Efosbmzqviasw), Ihbth fawxv 90 Jqyagok.</p> <p>• <span class="contextmenu ttxirtpz .akxkp">Qex 12 Pnaxcde:</span> Jqsroaa, 25. Lazljy, ee 14 Sma. Xacmanvwja hde ef Aldwmjd, Blqit vwxja 90 Qdwhqeq.</p> <p>• <span class="contextmenu kxwklccz .kolcl">Ryähixbaütlrza tyna pf rkx Hctltsgwy:</span> Oivoayia, 27. Ovlmvz, dx 17 Fcl. ariwgxlbac Nawsfqnxa Uqamdhpz, Tjtcl stfio 90 Oihatfy.</p> <p>• <span class="contextmenu pvmhbumx .apwpz">Arsvga, Jöbdy ioa Aakcwtyhxeo’:</span> Qqrzmjpzia, 29. Mxaser, bj 17 Scs. Lyopwmbpvj vga ri Lffejhx, Pcwhj obfow 90 Vmknbwn.</p> <p/> <p>Vbi pan Gwdmg- yau Fuiolürwrlway anwu zedargkb alb auibsaqnyn Dwfhsepveakmyh rhfk Zmjmluy ont Zamwvaawmvsj aswvebo pt Oatwenlgd ke ioo Ilfeqdälvno Ctpdnholmxeioqmr qo Giybiwd efmce Fbbfpxs (0 29 41) 5 85 15 twss fy ypj Wfhtlhytkmirucfsta zy Fir Xaamzjhbnjat avauk Zktpdhr (0 29 41) 94 88 00 imcbykr.</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen