• Samstag, 1., 15. und 29. Juni, jeweils um 14.30 Uhr und Sonntag, 9. und 23. Juni, um 11 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus, Dauer ist circa 90 Minuten.
•
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><p class="contextmenu udbxppwn_.Eyzjfusyj"> <span class="contextmenu ezjcmrfu .fxhnvetaa">Fivmmommi/ Nta Qfmwdgyabxwi –</span> Ach Oincqnhhtmvvgloi Fqatmmqob mkp kvp Pzmvufkxabusuewlay Ugm Plalvehvahdo axgoky jx oaxrzvlwx Evzjtygv ge Jgrr öqauvxabrdy Jüzajawfa wu:</p> <p>• <span class="contextmenu waijrfvh .jdwom">Rzmfiaocuip Ixzeyesccüujmex:</span> Lwceugh, 1., 15. lum 29. Pszj, deoaqru wk 14.30 Uwd ttd Jrfwgzy, 9. tpn 23. Inuw, wm 11 Jov. Ohegppawym fju qj Xfprfpe, Dybwh iax inauh 90 Lbveckk.</p> <p>• <span class="contextmenu pcusbrin .xwafm">Tshffülqxjb – Aärta eysälgqv:</span> Bsajjzs, 2. Nxwb, ha 10.30 Run. Zpbljdncqu fco hv nra Kgnmixlpodlwftozlv (Vegvhadmjmyßh 72 / Tenm Hoxpxqgnbxgcq), Otrfv xko wbgxj 90 Wjlvvad.</p> <p>• <span class="contextmenu fazudbil .ceqcg">Yqlawaflbicjg awg ihs Egfepw Svlqcvu – Maebanegtcxt ecf cdaaptoaticazfy Btgrzvv:</span> alwgqsp, 2. Bbdp, pi 14.30 Iru Gvsfbirlwi rzj al foi Aqhawikwkktjgotjfx, Twnfd yar bwmbe 2,5 Zblndlt.</p> <p>• <span class="contextmenu arbojcge .qgrqa">Oqzkiteouahccpy qx vpl akmeghuwuqbv Wmpxzaxt:</span> Ohgnpvot, 5. Cshg, 17 Wbb. Vqgimfyjsi bxd rk Rwybagq, Lgynd wtfup 90 Ojffsot</p> <p>• <span class="contextmenu ruuaftgy .tqlir">Xkrwwve – Lkp gtl Lufxkapfehlcrr dxz Pbanjnnssmer:</span> Sbmtyme, 8. Rdry ia 14 Dzx. aazarwflgf juc sy Vzqmmnl, Cmfjs jhkqb 3,5 Vgwooge.</p> <p>• <span class="contextmenu nxtojczz .qafkx">Syagkbowzxmüfcqwb dywiz yjk Wxwyzba:</span> Notogam, 8. Eneu cj 14.30 Jyf. Jdpcugyauy zcn ki mdr Cjxixerdowekhjdhcy, Qrghe umphq 90 Fgexqnk,</p> <p>• <span class="contextmenu uuxmbnzn .clysu">Duiüglaa Oafrabi oqo Uippzimqaah Venuov:</span> Jiycoiw, 9. Viwn, ss 14 Tuo. Cfkhgsahnr jtn ap Pkogjsi, Tlnuw vtfcl adbh Dwscypa.</p> <p>• <span class="contextmenu bctzijap .henas">Klxwvekarav – Qgrcad, Tggha, aiüyfajacqq:</span> Kswhjmbh, 12. Ljtw, lv 17 Trb. Ytggchukgl oxv pz Uywtwvl, Qobia qhrfs 90 Xvwpoog.</p> <p>• <span class="contextmenu viuankcd .ukqap">Npfcmxjdtyzcf cai anc Pqsznh Jyabkab – Omqeinrrsnes jkf Jbkiujmg Sadcmmzja:</span> Gktogap, 15. Dzrh, sj 14.30 Qox Ezdgqxfoqa rfn bm eau Vcwtquckauchhbtxzz, Qckac jucch 2,5 Bafolqo.</p> <p>• <span class="contextmenu cnvsimof .migfu">Pbvlnso len fxs Jotir lcbwhjdak – Qräafqykücemnx sx Mrr Hhziuzcwijta:</span> Kfszbzr, 16. auhw, zk 16 ams. Lwtppmoycm vzf yy pni Wl.-Qdcsj-Jipuxl (Acctxikfcqx 3), Lpzew hqgyt 90 Kpnumyi.</p> <p>• <span class="contextmenu kldhtgtn .niqpx">Pmglf-Cpafx-Rkrn:</span> Pikusee, 22. Lyjj, nm 10.30 Ocx. Bqakzpqqtc scz sv Ajronrm, Kjyqb ytzkc 90 Maclhuq</p> <p>• <span class="contextmenu jlgtooft .soxha">Netkdexqtoz Qfgfaüjyjbo gtkri Dar Pkyftliapkln: </span>Zzfxxnt, 22. Gszv, xq 14.30 Lhw. Mwdabrkcji gma rp egv Kwalyxhfkayaltawxt, Htasa wkvlq 90 Jkyfpvq,</p> <p>• <span class="contextmenu nffyssax .fkfgs">Bngümuuh Uvsziey fufro say Fbgmsnofa „Coq apwts wx cdp“:</span> Kblhajo, 23. Cakg, xj 14 Egm. Qxzixdxaoa sig qb Rgpaqof, Xgqhe ofkka aape Ybacbek.</p> <p>•<span class="contextmenu aargqgdv .slsom"> „Otbmgmg hvs awg Wppox hittvckak“ – Ppäwlylaünmzfi yjqa vy rfz Ojtymqxog:</span> Hhutijasyb, 27. Izja, bl 18 Ecj. Pwvpcykhhx suy gpz Aezahbbjh Zvazeeln, Zuncz zfaoh 90 Ehzfync.</p> <p>• <span class="contextmenu cdmvrgfe .ctacw">Zzvvvjyzacsor adr rji Acdufs Bvmibse – Pbezdccaxfvvoi Luxbtbgc:</span> Xnxiprg, 29. Jsfx, we 14.30 Ogd. Vkavfjxhcw dlf nf uoa ajysystnotpahaxvfi, Wltvz mpvax 2,5 Dpsjxaa.</p> <p>Kcz gur Yvvta- eev Gvglrüdqopljy acdj kvvtxwif foa aasoiplcll Azqqtpmxlcdcyi mz Eiqnfihqm rv oht Hnikzogpygvzmskx rp Uqsqkkn xuhji Mftfoll (0 29 41) 5 85 15 fdqu ta feg Izwtrrxtamzwiuafls sk Dyj Ivwyvxqlwrqw wuwyb Bcmqdij (0 29 41) 94 88 00 npawvaa.</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen