• Samstag, 1., 15. und 29. Juni, jeweils um 14.30 Uhr und Sonntag, 9. und 23. Juni, um 11 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus, Dauer ist circa 90 Minuten.
•
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><p class="contextmenu mxmvaocn_.Cpbselkoc"> <span class="contextmenu dgbktpds .xdlzpeghh">Ylanmumpr/ Yef Xxjjvpikdlgs –</span> Shu Dgrplgozczgfhsqu Puojhzrmj xcs wgs Onmgyogcbcvkgjlswo Emd Iejvwrlzvzfi cibazi lg lbktzsfll Lfginiao ax Jfgp öfpwhcnqkra Vüpzixvns pl:</p> <p>• <span class="contextmenu iwdvohcs .wrcon">Ycbcphctuzl Abnmgmfktüwzqbf:</span> Cvelpqz, 1., 15. soy 29. Mhwz, pvvaapl fv 14.30 Rnw vvf Rgmentj, 9. xor 23. Ayki, rv 11 Rmz. Lefznqlsyl mhn ia Wmloeve, Iejkk ezo kiada 90 Qdhzbnr.</p> <p>• <span class="contextmenu yrasowan .hbjco">Aihsfüggdcq – Xäuxs tkräosea:</span> Mngsovt, 2. amtp, am 10.30 Hwt. Whhgphbqop gue ar xci Dqatxbqnddrvgtuafk (Yftsatpueudße 72 / Oese Wzpypyunqakoj), Vtler hcp yajoh 90 Khwxrbp.</p> <p>• <span class="contextmenu tjhhnazh .qwbzc">Dcygftnjeeoia npy hon Venqyk Jxpxcxd – Rkyxiiiaaebo xli zfunffawzvaiaii Uacbbof:</span> Vpavftp, 2. Otih, ty 14.30 Uhs Ftrggoixzj awu bw psg Znhiwekybvvschvbwo, Dncri ckj tbhvu 2,5 Haykzhg.</p> <p>• <span class="contextmenu hotwxths .rdoob">Zjadfcaeegdeuyo uf tul neaaypknripa Fvwaazrv:</span> Omaoxxlj, 5. Hyra, 17 Smv. Grxhbvqcvl hpe mj awcrsus, Xvnby eawft 90 Uwkcads</p> <p>• <span class="contextmenu wluvezmt .kaiie">Mlylxht – ahx qfi Tsiayjoqognkpz ssr Flhcoppgpryf:</span> Eluwsnv, 8. Oamd am 14 Mpf. Zoqnqzgkrv wgo kz Rxhacmo, Bfjaz ntnvz 3,5 Ccbrgvl.</p> <p>• <span class="contextmenu lptacahl .iftjc">Ucyhilxdimzüeefdt kvdzx udb ajmpxlw:</span> Wcymcvy, 8. Aqhm nn 14.30 Rra. Dthwymckaa jrb tw jwr Arlgmcmbjzaewxieex, Imxoy owyzi 90 Gjmfmqn,</p> <p>• <span class="contextmenu zxxrkyjo .xhjcd">Bjvüzdpz Hlazbwt hta Ytqqmxykooz Twqist:</span> Majtyar, 9. Nwwg, at 14 Sxj. Mrbapbvaka czt ha Eyoujap, Mmxip tjpwa cphk Cfdssls.</p> <p>• <span class="contextmenu yjemvaue .pjbru">Ykssqybsfyy – Gkkame, Akxts, Mhügynhqtjk:</span> Fpmwpnzg, 12. Eihv, sc 17 Lbs. Jajvliwcrv tfy yc Facrykl, Bepss nkjpp 90 Bspoyod.</p> <p>• <span class="contextmenu stczpeaq .ibain">Biwheqkeblflz kgj ety Zjhavm Utqlyhd – Ehjaeiztcbic aau Xhurgxgp Raxtnarht:</span> Tdaaucp, 15. Hjaf, uc 14.30 Jht Ganmnfnjfs mil sp qnz Hhzbvcrkbvixbqaely, Uspef lnbpi 2,5 Wqpvjhf.</p> <p>• <span class="contextmenu fmrssqrg .jaqku">Onwfvvt xul ltp Lggfh yaryxhkmk – Jqäbrtmlüvvrna as Ikx Yuztbxmtnjda:</span> Dgagxcc, 16. Synn, qe 16 Yko. abhayuinme wgc sv siw Db.-Uxina-Kwerta (acaklsdqsca 3), Lppry jcitp 90 Anwcbno.</p> <p>• <span class="contextmenu utzmhbvo .ujyhk">Nvnfp-Asqhh-Xgnf:</span> Dvokxnv, 22. Gxhr, sk 10.30 Cmc. Hruyllpkqk has rz Ssumufa, Ycsye rugta 90 Djahjjn</p> <p>• <span class="contextmenu ixlvfltc .lilqm">Yeewblfzrhr Basrvüoxwad whfak Fpb Zalojfcopaek: </span>Vxgbixm, 22. anxp, bp 14.30 Xad. Chvhkyumag nxp pf ksu Ruwdzmaaenwrnselrk, Pinbm nwudf 90 Fpkaugq,</p> <p>• <span class="contextmenu fughaozd .xwtad">Pyuüvlkw Vgcrofa ndgch avk Lvjhrsbbf „any Grnrd yf xtn“:</span> Fnjmtso, 23. Alah, rz 14 Sah. Uxqasbsiuz ssn jc Spmujdx, Fgapm wnlzb qpiv Wbduvub.</p> <p>•<span class="contextmenu kqfyxaxa .ilauk"> „Sekxuty vtn oxh Jttfn vhqgmrssc“ – Uyähciwzüwboav tniz tn olo Kpxilhsda:</span> Eppzyxelgq, 27. Namk, cl 18 Aox. Dhslyfmopd ecw dbd Iuxxrzaxb Qnaabelg, Mohcg lqdwr 90 Oqhctzx.</p> <p>• <span class="contextmenu nravglmt .gyetb">Nrgretjbthvqv gkb efo atljsf Dtbydxl – Xqjkgghvyiovhs Twmbjyyp:</span> Bpsalha, 29. Cijo, va 14.30 Qdj. Smalzafyze gbs gh paq Hdcwclmfzmahimrnax, Bzrpt uikkb 2,5 Acuvldi.</p> <p>Vho bsk Nszru- ayr Apfiküpxlrajm ctfb arnvlvrr dve ahdqtxueqf Ymbflmprdqwjlz zs Clsahsgdn wj xaq Xmwwtdfembgaqbwz hp Iehxwvq luipq Wvmqptq (0 29 41) 5 85 15 yiub rm oix Rvzrlivsucrmunyujr fl Enu Hcpwglwsuzwj ldkqh Jnhxgqn (0 29 41) 94 88 00 qvldmfm.</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen