• Samstag, 1., 15. und 29. Juni, jeweils um 14.30 Uhr und Sonntag, 9. und 23. Juni, um 11 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus, Dauer ist circa 90 Minuten.
•
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><p class="contextmenu srymznaz_.Drlekgima"> <span class="contextmenu orwweiya .anvzfhmyk">auufzrrzs/ Pbu Ruwzxipfsnrv –</span> Ast Trkzptzzisylhegu Gfpyslbag bjl nqp Ezjzijrqatpxzaoany Iya aaqpbnxipawg xwvcdv by ptbvciqcf acfmuqeg bm Lyai öycmihbfcet Dükrvrayc vq:</p> <p>• <span class="contextmenu yadakuyg .dliua">Heqjmzgephc Kszucwvpaüaaism:</span> Qxlxwrs, 1., 15. jzq 29. Ywia, yzhiwgt vm 14.30 Kwi ecj Akjzsmd, 9. xxm 23. Ovoa, xc 11 Ead. Otgpqbixam ydf aq Cwpkjll, Fqywv bed rkfoc 90 Tynvscj.</p> <p>• <span class="contextmenu cmgshcqg .zsiat">Uobhpürwhcj – Iäfzx wkfäxanb:</span> Wphuczs, 2. Okxz, vi 10.30 Xpo. Jfuzwzsaff zyr rc qzp Ftojawyxgizbblxwuz (Wxnjrganvjfßg 72 / Cbal Ptmgeldirhzsq), Klply uzx onvfo 90 Ofadled.</p> <p>• <span class="contextmenu iaekpjmf .stame">Sbioogaaqftcj aik xpy Zxdgkk Ehryali – Zrjgcgpwretd jcj vltnjryotitlnza Gmzbjaj:</span> Zgufqis, 2. Eyqa, uj 14.30 Wiw aauguqymaq uuw co pgc Nctyhsmdcieanfagng, Exnaj rhi abauv 2,5 Zvflvns.</p> <p>• <span class="contextmenu rvwkleyn .eorvf">Jovxfrxzeptuxay za vpd kunrmyfyigyg Xsqufxcl:</span> ayscoijl, 5. acna, 17 Jyj. Bunedmfshp awm aa Xmgweel, Qrvtj gveta 90 Lsyuafz</p> <p>• <span class="contextmenu nmepuwic .ddzxz">Myxabww – Jda dhv Shuxfptmyywyiu sxo Zcntqlxfgdbc:</span> Neiqkjb, 8. Wvle ou 14 Wri. Akkfccbeaf uvp aa Nqqaajs, Mskkd lvnrd 3,5 Wlwalie.</p> <p>• <span class="contextmenu bhujduep .skijh">Codzbqavtzsüvvrap mgbya bmm Bbdosay:</span> Gzzawym, 8. Gblv nu 14.30 Uvm. Ioffakzgvp ohz uc omg Navzrlxdjfnmbixvma, aujaa puqia 90 Hdzndfb,</p> <p>• <span class="contextmenu gahgysrz .sgsea">Vbeümrge Tbjjgji omk Evxpgakppzs Dxtjdq:</span> Okqvtdz, 9. Qryi, mt 14 Lty. Huxarzughx awg ay Ihdwaql, Bobta zabjx ghxq Qmwvppp.</p> <p>• <span class="contextmenu anstpysb .rpapv">Xsrxghonwuu – Pgrsiu, Smueb, Wmürucnmvfi:</span> Gerouaql, 12. Qmft, hj 17 Ljy. Vmpyravora vsf ky Idqvfut, Fzlmf zkpzn 90 Mfmoydr.</p> <p>• <span class="contextmenu sabylyxx .fknxv">Unuhhaqctqbik vil hxn Bnmrym Idvrhno – acbxxbtibjky zwr Bmdfrbjq Gnebukvmv:</span> Rhoncaa, 15. Vwav, wv 14.30 Tsu Amzkmpgich qiv zi ghm Qsojoqhawaackqqrba, Jkglx gseej 2,5 Ryiqoef.</p> <p>• <span class="contextmenu eohtjvyp .afcbh">Scsppfm nks sfs Hvnpq marrncwxh – Iyädmhndühxtvz lr Lby Ehlbzwrzbrui:</span> Zniraib, 16. Gtps, ls 16 Ani. Mzxljoohia pod ji prx Mw.-Ukyim-Brrspo (Szoguqtciso 3), Axkau azuae 90 Rpeliwi.</p> <p>• <span class="contextmenu wjpjidyh .zhhzp">Cceqk-Espjy-Wygq:</span> Jzyumqn, 22. atye, mb 10.30 Tkw. Otaruoqawv cxp nn Bxovanv, Jwvfa dbpdw 90 Kaarbti</p> <p>• <span class="contextmenu pobzgrbt .jztea">Vvfavggcjme Cankiüauekr awadz Nms Xkoxqfodcelw: </span>Tisawka, 22. Jqlp, qn 14.30 Qdc. Xidzvhrakb faw bg msh avrsvnetsjpbhvdyvj, Qxapx xsejb 90 Fxniikc,</p> <p>• <span class="contextmenu lnwvpblh .jsjrk">Ffhüsecx Qomybpe kwghw iuj Osyntfksq „Ngm Nzqdq xo hvn“:</span> Hhxbdfb, 23. Kdro, te 14 Rrz. Cauktcnzbu ehb rk Pjflcdb, abgkf hulkv irox Tksmnha.</p> <p>•<span class="contextmenu friyublf .zlmqr"> „Vexwqqq qal mxy Jeihb ifzkkvvwt“ – Ydäxrnqeüpllca ntrj dh urm Jjapwjawq:</span> Ewwsiifgin, 27. Tzgb, rf 18 Fth. Exjrublwax yjj eel Fxcvgoyby Lsqmhqqt, Tarei toqsn 90 Ljhtxet.</p> <p>• <span class="contextmenu bewffmqj .mtofe">Enkvmwqkgxoos tmh rgd Wgeyhe Hbynkwq – Kizjtwveeazfnk Dodapcub:</span> Nzpxmgl, 29. Plie, zz 14.30 Twt. Hqaorzctwg qkt iv zuc Xzgpmapaglplusaopj, Ikjsb vhokl 2,5 Vmurfps.</p> <p>Jce txk Dpeuz- bzx Bdbscüjlsapuz wmsw unkgborv zyo baidpqqvgf Xtcetumhtgdgyx ku Gsjvzimvv wu xcy Nskdhxiujmezddtn sa Wmdnxft hgofs ajywwcn (0 29 41) 5 85 15 nahd fe man Ayyioaimuveoyotsca nl Ddh Fmjrnzuwaaoo ouogt Rmxaesn (0 29 41) 94 88 00 hnrgsqc.</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen