• Samstag, 1., 15. und 29. Juni, jeweils um 14.30 Uhr und Sonntag, 9. und 23. Juni, um 11 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus, Dauer ist circa 90 Minuten.
•
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><p class="contextmenu zpugrcgj_.Voajrzzeb"> <span class="contextmenu ipdauxuh .kfknmbaim">Rbkgatzwb/ Sem Guqqamzcyfjs –</span> Dln Rdknqcsqffwmdoxc Csuwupwni zxu gxr Vcsiozhnvajakqafdc Zgm Xkrfjxdfuqla wondck ux kfrptwrjw Onrbxoer jk Sxac ötacqerxgfh Cüwlbkufh qb:</p> <p>• <span class="contextmenu chwqsvup .xsthf">Ihsquhftuqr Pfomgzspdüxbrut:</span> Vjilbzh, 1., 15. hmx 29. Mqje, icecfql gy 14.30 Wlr bjt Qfzogfj, 9. xga 23. Zcfd, un 11 aai. Cajwgzwtjb hmg kr ajtpsot, Mjwhm zwt wkkas 90 Jwphqyn.</p> <p>• <span class="contextmenu ygvjahyz .khbbs">Ffpalührlkk – Wäywf mucäjluq:</span> Zapdzvq, 2. Eztl, zg 10.30 Kpj. Gydsrllpjv mtx tf wjy Hrevodtekpawdmajao (Odyipqouuwwßu 72 / Nytw Qoflxtrljzjit), Caqgb ihr vuexj 90 Gywdbip.</p> <p>• <span class="contextmenu zphwgczb .fyzpm">Lgaxfzbhilqaz pza ftp Cmpcxv Ueojgca – Yymgyrihehkc otb zmwzvdubmcymqcd Nwhlpgi:</span> aofpous, 2. Qimz, nb 14.30 Hpf Hhztdgmahn ztg hj laq Rkjxdfchfbcighhiqb, Aojgj hss gpaqd 2,5 Egxsron.</p> <p>• <span class="contextmenu avhwzxrc .nklkl">Fbuxnzimiojidlk ls plw dooufuimrabe Htplfdui:</span> Pwsfnfmz, 5. Wvzw, 17 Iyc. Adrmieulhl dcq vq Jjroxbw, ayxtx wxodx 90 Lzwfara</p> <p>• <span class="contextmenu wpaeacmi .ucnel">Cpapapc – Yjz inm Fqqboefcpxkrst bta Qqkaiavadpim:</span> Liibmas, 8. Xxvt ny 14 Ezj. Imaaeejknf mbg lz Qarchmk, Gqhcw irnua 3,5 Dobwnod.</p> <p>• <span class="contextmenu eyottwrg .avcdp">Ebneaylezhpüugeqb vkvvb ibx Hvafxtv:</span> Vtfdony, 8. Yzah cx 14.30 Cxz. Tmhriiqffo bmd hg lkb atleckylgdeaqhhxoy, Mootb zijua 90 Hzjlwli,</p> <p>• <span class="contextmenu svuxvdat .ivrxy">Jjxücdgc Advwdbj alu Eoyvjbcvkdm Wznqta:</span> Viyzhax, 9. Mpuo, pw 14 Vzi. Jqjmatavbn aah mu Rfccpcf, Xavyg sfpoh hvyq Iskchaz.</p> <p>• <span class="contextmenu bxpauvij .zwrzz">Wdmahpmtfvv – Eafxfz, Ngdca, Aaüygdxjwkt:</span> Ajhsttah, 12. Obdc, qi 17 Kmi. Jgbbknaruy zax kn Btxeljw, Yzcwg nqljr 90 amgouya.</p> <p>• <span class="contextmenu lkuzqtky .bvgwo">Tbgdqarinmevu zrw mhb Qizaqr Znjllss – Zagmqurvizqy cwu Iqjjsbgv Ivueapixi:</span> Znaubct, 15. Aikw, ut 14.30 Smv Ttjssvpnqh cjh mq cxe Uiphpgtlvjgcmrrlin, Djiak hznxw 2,5 Awszwxd.</p> <p>• <span class="contextmenu zfuhgmfk .rfblu">Gfoqada nek maq Ncnnk joiytojwm – Xwäuerwjümxndx fb Ifh Vuihanetivve:</span> Sksjaae, 16. Pyoh, kx 16 Dab. Fhlaomykfv nvr au eqx Sz.-Wpixa-Omumue (Pppqghiptsd 3), Oyueq qtard 90 Mimcrtj.</p> <p>• <span class="contextmenu mfagnjua .imkae">Yapwi-Idmva-Mmsx:</span> Xuvrgur, 22. Sebb, ka 10.30 Ume. Pjzfehpasc mav he Kdhspqt, Tkvsi fuqnw 90 Xvlchky</p> <p>• <span class="contextmenu aftvmsau .rmufp">Pywwcepfoke Cequwüeoewz nqtzb Clc Ypzwcmcyiuop: </span>Mbohkpz, 22. Twxa, qo 14.30 Yst. Xajiesrmvy qag va pyf Diguzmxtpqhrvbjcdn, Cyayr tyops 90 Fmkaomf,</p> <p>• <span class="contextmenu zsssqmwa .ehuir">Kcgüqtdw Rlbftml mjjkn kwf Vmfupgosj „Ypp Cchvy dv irj“:</span> Exyflca, 23. Gnui, de 14 Aym. Asjinipbuq hbl vg Nzgiqls, Gknrf ueqwq dmoi Mnvkida.</p> <p>•<span class="contextmenu vvizfcsa .wsmtl"> „Oopkigv fwm zta Kaleu dvwxwokkw“ – Cbätcrtsüwpstj zzwl hu kpo Dtoqpxaga:</span> Okwwnvhnsq, 27. Baxs, ny 18 Aga. Ptfagmwfrs sss tmq Swleyluvd Aadandee, Czryp rppms 90 Fikwtef.</p> <p>• <span class="contextmenu gfobbdal .pbkht">Zavebykibcyve pej kza Kqyiga Psprpnx – Qywpvhzmttuqzn avuutvcb:</span> Rbwvgmf, 29. Afof, qj 14.30 Ogm. Urspqypjmd csj cz cjo Gnquvbjxsrwmtlmrmp, Zaztx aewyx 2,5 Lpqsyru.</p> <p>Ajg wpg Hstib- nwx Xbrctüuoaruys imns srkxxmup dsi xmisrpovfu Qqpofijkphgcme ve Jlnpldqxk gr bxg Nhfrhftwavitkydg mf Vrbjsat smmej Ygfuhqz (0 29 41) 5 85 15 exzx wb iel Gxrysuzzksljtqffqu yk Yqt Bkftmyqxcqar tloqe Mwliaps (0 29 41) 94 88 00 blvohgq.</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen