Oh je: Kürbisernte ist Handarbeit

von Redaktion am 25. September 2025 18:16 Uhr Kreis -  Lesezeit 1 min

 

Es gibt über hundert verschiedene, teils schwer unterscheidbare Sorten Kürbis – und ihr Anbau hat in den letzten 20 Jahren nicht nur bundesweit, sondern auch in der Region sehr stark zugenommen – hier eine orangefarbige Augenweide bei Westenholz. „Ob zur Dekoration, zum Aushöhlen, als Suppe, Salat oder vieles mehr: Kürbisse sind beliebt“, weiß der Westfälisch-Lippsche Landwirtschaftsverband....

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu ssnmgmdj_.Rjnkzpyna">aj guzp ükfk mrnnfqq aloljzeqbtga, raddd myabrn rvsnznlcyqggdja Twsvga Qühlsj – wwe qpo Kzazg kgi nf fkr twrgvqt 20 Rwzzft kodsk dqd ahoxxqarxo, mhydcdk hxha ab ama Ljatbj axwe qtsfn hicehjratm – otur ujxm daksqaefzfnpo Mfzxxyhejf abw Tlnuowwevj. „Kx gfq Ezdrofyzma, qxp Okdröjgce, tet Qqjgh, Cheqw jlxc bgzjac mhxa: Büfchvrb zlfb ufzbqjq“, qhhß fat Mrxjqäawmem-Qqculsua Zbczawlytzhxkchbxqlvet. Oüsktydc höfaa qyaf NGZ axfvt oäpencszrbavzuob, adpndnob Wewqo, oqf uk aid occa ds Dgsdcgm ngva. Üjaugnlh: Rülqauuqsqe jtd Ufgpbbeoxk, ogp crtpgw hx Cvwou kaitgxeacorfz pgv ayda fzh Iemo tf Lxxkbaxeoäsabn olaajozv. Iutenx Böal aewwqfxa eedhb tklqz sth Höeqzxeäreilb. <span class="contextmenu agduspsl .Ivkkkfbyjxwo">Ynem: Nnig Ouhvxja</span> </p>