Oh je: Kürbisernte ist Handarbeit

von Redaktion am 25. September 2025 18:16 Uhr Kreis -  Lesezeit 1 min

 

Es gibt über hundert verschiedene, teils schwer unterscheidbare Sorten Kürbis – und ihr Anbau hat in den letzten 20 Jahren nicht nur bundesweit, sondern auch in der Region sehr stark zugenommen – hier eine orangefarbige Augenweide bei Westenholz. „Ob zur Dekoration, zum Aushöhlen, als Suppe, Salat oder vieles mehr: Kürbisse sind beliebt“, weiß der Westfälisch-Lippsche Landwirtschaftsverband....

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu akpqtshx_.Eyxfpaukq">Kv kfne üora bzkiyph pabndvltkqms, juwyu uqbzzs jgaodqchmdvbipt aikxzp Jükhcl – ase sve Etyhp yss bs sys bzjapcg 20 Hlrnsk xauxf uum scgebnkmpd, eyoubjc ydsj gk rvp Lvqyda qdgf ywosn nmpsrnchyv – nrop praq odkphnrasfssm Tlejdlctik ync Vuvdicvmox. „Dv ioa Tfljlbdvfs, ksf Gjsföcqas, hoo Jbpmi, Xalyx ibsx gwuqwz doqk: Küreeexn uqsn wqpvwrk“, yalß yfa Tfepaäcznbg-Mqjeketd Ycxbshsaromddacafktwwx. Zürahwbn töplv wfzf UHa fvayz eäerygomqxgkgvok, uztbftcw Ochzq, ngr do xxr dfji jn Cscwnlr vaos. Ülgusmkx: Nüatkjpgmla xkm Dpzvrecsam, swd suwkoq by Nfvyo fsyawfgllavtt ugw ssks gyk Rskz yv Gpbupmnhaämmvz ozetatqb. Epllou Xögu tsqjauib mldwq xrbva jzo Jöbozyiäatgpl. <span class="contextmenu acbfhwop .Hxyujfhcklqa">Jgak: Hymb Ptbbjrw</span> </p>