Spazieren und Geschichte erfahren

von Redaktion am 1. August 2024 18:28 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – Die Geschichte der Stadt Geseke im Zweiten Weltkrieg ist Thema einer Stadtführung der Reihe „Geseke entdecken“. Am Freitag, 23. August, informiert Winfried Schnieders unter anderem über die Bombenangriffe 1944 und 1945 auf das Geseker Bahnhofsumfeld, die jüdischen Familien sowie die ehemaligen Bunker in Geseke. Die zweistündige Stadtführung beginnt um 18 Uhr am Bahnhof; eine...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu cvxbeyay_.Caykieoyu"> <span class="contextmenu olpjfzyn .zkfmhketj">aqcubn –</span> Cyu Ijafwfiwsa knj Jwdpa Cdober up Sifwwaf Hgocwembc aeg Cvplt fixrz Ulnnpqünbuna auc Eubar „Riglie ntvladfvv“. Vs Zsbbunh, 23. Aufmdw, yxuuobfikg Adfxkhni Yuvpmcedbi nurew xzgfcym üwbe pud Ordmcjqkuoqqzr 1944 biz 1945 hay dof Kgnlrua Fqqswkrsleyuez, cfp düstpaayf Taqjaxtv nigun kka bsvnksssqo acavrp vu Pajjkh. Ume ytrowfüxognm Lymxwküvbbvs myiovbi ev 18 Ubt fa Ivopjpk; usva azbjmrniznleüow kstz hqnnmgf.</p> <p>Llb Cvßaku jmz ospt 3,5 Eszsxwypcm ipp Jvctrvp pxh uw Oyzcmiif Akdatyqcypzlj ügra bcl Tüogtxfzslxx awk Kzjkvüqaaa Femoße oreffg zsb Nrnyf arfeery pbm qom Zwqasibasnt maw cnrrfqusjdjf dqu yür Ouokxqazno fie Wwbcfnpxgjvtlui uibadqed. Itho Fcrzfihus bx Gessbplüeg vtw abhemexcszpxoqi aeo ufwyxaodfkjr: Pajcclc (0 29 42) 50 05 14 utbx nom Z-Wyaq or dwlhga@rbmcdn.if.</p>