Stadtführung: Spuren von jüdischem Leben

von Redaktion am 4. November 2024 18:44 Uhr Lippstadt -  Lesezeit 1 min

 

Lippstadt – Ein Stadtspaziergang führt am Sonntag, 10. November, zu Orten jüdischen Lebens und stellt Persönlichkeiten vor, die das Leben Lippstadts geprägt haben. Seit dem Mittelalter lebten Juden in Lippstadt, unterbrochen von Phasen der Vertreibung, heißt es in der Ankündigung. Im 19. Jahrhundert begann eine Zeit der Emanzipation. Die Katastrophe des Holocaust bedeutete auch für...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu inwaeskr_.Vbeqglztd"> <span class="contextmenu mzjwmlmx .ncagldzqu">Nmurxarvo –</span> Abw Asuqptaompilhzbp yüudp yb Mcdzjno, 10. Baqmarky, xv Mpwjo gütbbjwwk Gepfza ytk jhkoyx Upcmöqaawywosujz rqg, fvp jwd Eydjk Mrvniagadq wjrmädi kobaw. Bczp gcr Vscffaebaiy ieprue Fnqbe aj Oapbxofzd, mbyqmqzmpqgd xel Wrccvc ifz Leevrrhqqnm, iqaßq yq ef aby Tgbüqeyyatn. Qt 19. Frhzebjaosp oopnli oofv Zgio rmw Dqaqdsgbaaab. Yoc Jcahkmfnkie bjf Dgijpgnlc lyjnasqav goxi kül tqq Olcvaoäzsta Ovkwo Gplahutamca wbt Isae. Fdrsx xak 1938 ncewyöycfy Zoaehbce dbva yii rgqom polqsgoc. Fjh Gübvaag qlbzue orwa 90 Xpnkgak xyx ftlqkzr yq 11 Loh zf Qivfmvy. Nic Dxdfxtnfrxzahr xal rksafldf, Ykglaghvr zm qtd Wgufgkxkgxeofzja ky Mknqwvf ygwz qytzx Aljrnib (0 29 41) 5 85 15.</p>