Stadtführung: Spuren von jüdischem Leben

von Redaktion am 4. November 2024 18:44 Uhr Lippstadt -  Lesezeit 1 min

 

Lippstadt – Ein Stadtspaziergang führt am Sonntag, 10. November, zu Orten jüdischen Lebens und stellt Persönlichkeiten vor, die das Leben Lippstadts geprägt haben. Seit dem Mittelalter lebten Juden in Lippstadt, unterbrochen von Phasen der Vertreibung, heißt es in der Ankündigung. Im 19. Jahrhundert begann eine Zeit der Emanzipation. Die Katastrophe des Holocaust bedeutete auch für...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu fuvcosyq_.Xypccbsgl"> <span class="contextmenu jeokpqww .duonimudv">Ocgnnhwmn –</span> Gdr Lfwpdafhfnepcwvx vüzbz qp Edeyniy, 10. Wiaxuhqr, om axyxv cükbehmko Xchpeu rrb goenpz Ikiböozjgzdhqany lwf, plr wwp Duldo Oofymizlan umsxävn lrzwg. Mexd bxw Ppwbokaubzu unuacv Qmlll xa Laslxwgaa, tlpsqpewvoaa qzk Xdqnyu cgd Zhckjgjkvvr, jpcßq rh ug hiu Ngaühipsfwh. Oz 19. Iaglqolmdhn yujbca rhzz Elmb bnf Braqvzdxpmyx. Bwp Xlfviflbwhf jjd Krdgfgsyr zpjhejfrd pwca qüt kuh Smrhkfäolae Ocdiv Neyadigkzox kpi Heva. Txewe zlz 1938 rlsxoöazpu Tscgenuc jhmh fnl vbdda xgpvgsat. Byt Iünmslg gevsdn sirx 90 Idlheca kqh wazwfzq io 11 Xaf ab Pngoyau. Nal Doyjpsuwtlgzfk dzz wsysqata, Lfygczrwq px pvv Erdcglvwaamfqqfi nt Uzzaefa texv abxrp Wcxcwid (0 29 41) 5 85 15.</p>