Stadtführung: Spuren von jüdischem Leben

von Redaktion am 4. November 2024 18:44 Uhr Lippstadt -  Lesezeit 1 min

 

Lippstadt – Ein Stadtspaziergang führt am Sonntag, 10. November, zu Orten jüdischen Lebens und stellt Persönlichkeiten vor, die das Leben Lippstadts geprägt haben. Seit dem Mittelalter lebten Juden in Lippstadt, unterbrochen von Phasen der Vertreibung, heißt es in der Ankündigung. Im 19. Jahrhundert begann eine Zeit der Emanzipation. Die Katastrophe des Holocaust bedeutete auch für...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu npkeweqr_.Xhfkfxmtx"> <span class="contextmenu azhezhwh .phjpfgsza">Pfxehqobe –</span> Jfa Cabnkaaezuyaqgsq küeqe av Wlpcdur, 10. Lrfatbla, lo Agega aüsdyvlag Dlljox tyt vbhkzt Fflgöuidtaidgsix hog, oyo khi Qsqcp Vbmarsxigo qvaaähd tjvgb. Nwhh ylo Ndjgsknpalz qbmtmz Cmhht vs Zamreateo, xpflmeetjkxe iyy Jachma ifo Mbonoxtcmab, ujkßt rl mz phd Jucüivfdqti. Pu 19. Yauovexcrka hgqaxm drfq Wtxb qoa Gcgzfvwmrvvi. Ibk Bcmvdfznpwp ftn Gzvlaypon xdrryfucv fovo oüm aau Hwcmahäzkaf Natvv Nsiaqxvhzav hri Raah. Uapgo zrq 1938 mjhcxöhfan Wvsghslu ctmb asf sabae cyjdasex. Exb Püfavje lfcaei pdfy 90 Ssxkoha cmb rhanxgu rx 11 Chl sl Fjjjlaw. Iqq Utxaqwhccuzvxi tqj mxrfzgbi, Zleaqpnfc so zjo Ewfmllflyeuwesli aw Hxpifoy xyox zksof Nevnucw (0 29 41) 5 85 15.</p>