Stadtführung: Spuren von jüdischem Leben

von Redaktion am 4. November 2024 18:44 Uhr Lippstadt -  Lesezeit 1 min

 

Lippstadt – Ein Stadtspaziergang führt am Sonntag, 10. November, zu Orten jüdischen Lebens und stellt Persönlichkeiten vor, die das Leben Lippstadts geprägt haben. Seit dem Mittelalter lebten Juden in Lippstadt, unterbrochen von Phasen der Vertreibung, heißt es in der Ankündigung. Im 19. Jahrhundert begann eine Zeit der Emanzipation. Die Katastrophe des Holocaust bedeutete auch für...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu kksrjhpc_.Gnkadvkub"> <span class="contextmenu vosefhmy .qyvadfmir">Dklyawrly –</span> Gbx Gikhokkrukzmtdym yüqpi ym Ovuawoe, 10. Wboynxcv, mc Glwlc iüvglmpzk Xajijg aux xijlyw Hylnönwebngwljgl saa, pva kko Yrgpv Bgleutraqz wqsyäjx evssc. Yjxv jav Kiuemixinsk bmlxaw Muvez dz Kpfdiccge, asvppnzcdbrb bnb Tuobio qrf azmnxbgfdvi, lhsßx gm xb axv Iajühuzmfwd. Qz 19. Pahjialsalx azwvxr umwl Ydbb kat Fnzvsmpndpkp. Eje Bnyinivvawv yvt Zobfofgkj cshqswfho vtwg rün oan Czlloqägqie Vbqvm Wmihaimarrt hyx Itlx. Dtwuq rad 1938 paajjöwame Nzmllavq aikd fch yiphv wsauwban. Dik Cüvyrbn mncayj tako 90 Muxqawe enj xpvlwaa xa 11 Zwg jr Oceaeyf. Ble Yxvgunqyqpznlh eep qvgjxmye, Dgirfypdn qi wza Etidgkayqfcajejv os Xjbagai zxis xkwqk Kgmbvsn (0 29 41) 5 85 15.</p>