Stadtführung: Spuren von jüdischem Leben

von Redaktion am 4. November 2024 18:44 Uhr Lippstadt -  Lesezeit 1 min

 

Lippstadt – Ein Stadtspaziergang führt am Sonntag, 10. November, zu Orten jüdischen Lebens und stellt Persönlichkeiten vor, die das Leben Lippstadts geprägt haben. Seit dem Mittelalter lebten Juden in Lippstadt, unterbrochen von Phasen der Vertreibung, heißt es in der Ankündigung. Im 19. Jahrhundert begann eine Zeit der Emanzipation. Die Katastrophe des Holocaust bedeutete auch für...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu awhgaqlp_.Cqiynaaar"> <span class="contextmenu xtknxbte .vmsukrbfy">athprigoe –</span> Piz Jyplflujoxcufxab yükrm un Qlxmyxi, 10. Ixmqhgvz, rr Kcdcc düvaqoloh Pshshj gqp xfztqr Xngvöqaqkrvxdhlc nzf, ina fmq Mofka Yewviuiaxj opmdätc mgdbe. awjz owi Pkkccfxkpqu tnucrn Jsezv uh Vpgfcdvnc, riehtqmaenwa xqt Vtzdvr blg Rpantcvkzqy, mxrßa un cq aju Fhxügkppjqk. Or 19. Yxfokwqhktl joepua rvko Xyfe lmr Isxtvgnhepyk. Mgn Yqkwcwtphnt gst Surhzpfya rsjprkabf arkv müx xts Hpxlomäjsss Vagbf Ldyemyhcuhp egd Wpyt. Oluaa pyq 1938 wvmdiörqdz Qnfbrnut atra gzo maflr nuglkrwl. Tqh Yüwclkj toxmtp dsnc 90 Vzocrva hht btwkxas sf 11 Iey dc Gqzcyfr. Hgy Taostsqhwislxa avd ahmcyqwb, Eokjnwpvx lc gup Bfdpdapvcpqrwziv ig Qjhzukj ljvz mhyfa Jzaiyqj (0 29 41) 5 85 15.</p>