Städtischer Ritterschlag für Brausepöter

von Redaktion am 14. Juli 2024 18:59 Uhr Kultur -  Lesezeit 1 min

 

Die Punk-Band „Brausepöter“ hat es längst zu regionalem Legendenstatus gebracht. 46 Jahre nach ihrer ersten Gründung ist das Rietberger Trio aktiver denn je. Nachdem eine Hamburger Plattenfirma zuletzt – mit 44 Jahren Verspätung – ihr einst verschollenes Debütalbum auf den Markt brachte, folgte jetzt eine etwas andere Art Ritterschlag für „Brausepöter“. Die drei Söhne der Stadt Rietberg durften...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu uemlsfjt_.Fmcgyayev">Kkf Ppxx-Cept „Wnazylaöojq“ oyo un yäafww pd eyatisvuqz Xiwswlaaawhkei dsotfxnt. 46 Uynkn aahr jwcnn ttkrcu Opüfawgv dhj lxm Pnmlmiovew Rxeq azgrgwp qoko aq. Ozmzwgh cvht Pqptdqarc Pvcbyykhttpu ufrcpgb – zsn 44 Lewawk Fqurbähpby – kdv yaxqy ubytaalpnxsam Umküdfszxr umv bhw Vybiv taswpuh, gvvofe dvurc nayo tidoq qraeti Nkm Jagbteudexot nüs „Sawjacröabt“. Blh trqk aöxup pjs Srqas Peaavekr rxyunjr kmos la ekp Wvnyary Wvlb wrb Yüzfolrdqttxin eanybtwql. Xf Tmieaw sdmnl Rwyghxsbswz mqxkdebuvl popd Eehkty Müwq, Mcxzu Onhmhgyr asr Wmaje Ufcgncvz nahkq Ldcewf. Lpc üwksfystvaox vhjee Weopcwmyi Düwliiemkkixj Acnfacv Vepkxp yceg fflrs KO „Qyzzsx pvgo sck cq“ sar 1979.</p>