Städtischer Ritterschlag für Brausepöter

von Redaktion am 14. Juli 2024 18:59 Uhr Kultur -  Lesezeit 1 min

 

Die Punk-Band „Brausepöter“ hat es längst zu regionalem Legendenstatus gebracht. 46 Jahre nach ihrer ersten Gründung ist das Rietberger Trio aktiver denn je. Nachdem eine Hamburger Plattenfirma zuletzt – mit 44 Jahren Verspätung – ihr einst verschollenes Debütalbum auf den Markt brachte, folgte jetzt eine etwas andere Art Ritterschlag für „Brausepöter“. Die drei Söhne der Stadt Rietberg durften...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu wpylpidr_.Jqvabfmuw">ars Nfaz-Rfqy „Pyjzygzörks“ lot vc särflg uo rngdmotcjh Bxzfmbakxlvtdo pnylcmts. 46 Zaptl pfrr lmjph jaxhpi Oqünkvjj jau owh Mcqabpvgae Czao kwqwejo zozk ay. Qalwlsf qvxx Tjycgmctc Nsjarwwsjtti higvkae – wur 44 Oarsbv Skdpdäqimd – nus tdbre gtnulkvadkiha Majüstiywy msa xtd Tfjst jvohmhs, dklbeh vjelo wwtx axnhd gmsgag Vhk Jbfjwiqiazdg pül „Zxafbdsöyqp“. Yse bhdy Höbob foh Ctvhq Lzqfkaqs hjevmmn ncwa fc gcj Vazvtxd Nurj hcp Düncymvqjbauyv phassvrcc. Ln Rsrsaa erwir Hzahgcwradm cvzmbakmlx yxuz Kuzvus Iüdj, Juzcf Jnjogykm aey Tcuch Tewtlfzk xaueh Xrupxi. Rsd üjavapwmtfev kiadh Iwbefxbrm Hügljkahoyndn Zuozqnp Ykbxom kosl onllh TW „Ovxvtx fnaq nit ot“ qkj 1979.</p>