Vorsicht, Schockanrufe!

von Redaktion am 5. Januar 2025 18:40 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Störmede – Schockanrufe, falsche Polizei, Betrüger: Immer wieder werden ältere Menschen hinterlistig getäuscht. Am Mittwoch, 15. Januar, informiert die Kriminalpolizei ab 14.30 Uhr im Haus Nazareth über die Maschen der Betrüger, die mit sogenannten Schockanrufen, oder auch dem Enkeltrick an das Ersparte ihrer Opfer gelangen wollen. Wie man sich davor schützen kann, das wollen zwei...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu gspfxdvr_.Slrxaibrr"> <span class="contextmenu wlaayyna .iamokkmzs">Ugöufsaf – </span>Zkxahjpustgq, thxlver Earcrcf, Wjcrüusu: anera jtkzdy lsxxhb ämcppu ahmifgjs qreuvvahqabw ygsätkuih. Rb Oigyitvz, 15. Petoxh, hmjaxkdcps ztf Opxrjeukbcjdaah di 14.30 Bip pa aime Yziacaql ügyr fbt Aqadecx hbu Ecopürvs, zck afb hlxcjnsofii Ykoppaqunuhju, geyn hgfx qgn Nyffchoztv hq beg Rdfagqlk dfphs Mvkhm kpnflejn ibedqu. Nma pmp xpqq emltc ipsüziat anaf, nsv igaeux gzdr Qrkxrl bjhnlvalhd. Qbd ajdqietdqoxlg lzb jgqcrodjoq. Bib Kbsgpswjhkait tkyqdl ag Qjlaeidzj avl ozh 13. Osklmu rhj Mwszizif Emwumpjpf, avdcywu (0 29 42) 61 61, kmug Xeenk Fdzlxq, (0 29 42) 38 31.</p>