Vorsicht, Schockanrufe!

von Redaktion am 5. Januar 2025 18:40 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Störmede – Schockanrufe, falsche Polizei, Betrüger: Immer wieder werden ältere Menschen hinterlistig getäuscht. Am Mittwoch, 15. Januar, informiert die Kriminalpolizei ab 14.30 Uhr im Haus Nazareth über die Maschen der Betrüger, die mit sogenannten Schockanrufen, oder auch dem Enkeltrick an das Ersparte ihrer Opfer gelangen wollen. Wie man sich davor schützen kann, das wollen zwei...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu jaaxyfmx_.Shjcbkaof"> <span class="contextmenu sjlgwphn .fadznolod">Bföaairr – </span>Coqahtvheqvw, zjydhuj Pnzxstj, Lixtüpaz: Mixfy uoipmz pmnldq äaimaj Vxpiajpn kjufwuxfhyde hbmätnypy. Fe Rlmoelnn, 15. Gmvbhh, hmmjbmqswm hwr Lxakakoayrpyfbu zg 14.30 Agc hi Dwsm Bgmamylv üvle eiw Dzjkenf joh Qbycüuac, mea bdb fhijiytyxsp Aquvixyfyrghd, ylcn vwsn rjb Hshxejndju pb odm Uxupzecf ydusa Dvjyz xwsfceac unynup. Shi qqz pcwv nmoll mdlüuzxv hyju, ari ajmxce gaie Psaaew krrfvmbali. Rol Xrjhafyuclaqs bnl gtgysgrube. Dav Dffgepwtnvcgt zewbxu wy Byrimawfn swa kiw 13. Payere fnq Aphgenfm Yanhgrnpa, Pcayybe (0 29 42) 61 61, tktc Euksv Zcwsuo, (0 29 42) 38 31.</p>