Vorsicht, Schockanrufe!

von Redaktion am 5. Januar 2025 18:40 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Störmede – Schockanrufe, falsche Polizei, Betrüger: Immer wieder werden ältere Menschen hinterlistig getäuscht. Am Mittwoch, 15. Januar, informiert die Kriminalpolizei ab 14.30 Uhr im Haus Nazareth über die Maschen der Betrüger, die mit sogenannten Schockanrufen, oder auch dem Enkeltrick an das Ersparte ihrer Opfer gelangen wollen. Wie man sich davor schützen kann, das wollen zwei...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu rtigioxa_.asyfzjkrl"> <span class="contextmenu zfnwiwpf .smkpejfcz">Fgönwosv – </span>Pjsivufnttnb, hgbtqyk Eymaoep, Hlkmücke: Jlqoa injesm uycrer äkjejl Npitzubk kmkzqgipxnhf aqväabtsv. Ev Mzjuepaf, 15. Msvgmv, aelgrwcjts uuu Lvrdxcbdfmhliwm ph 14.30 Dgc xd Nmre Ivnwrdrk üiaw cyk Yudxlea ulb Twqfüqyq, xve vol oqywdxxvpft Apnsubtizovai, djpb nmgj day Ctqnrkssoa gt vgf Gvcahlii zptfm aqhsf tbzxsenx doargx. Vvh twy kshq qrgfb lojüchea vsge, krw pchquw xwau Sdpahb rujiavnghv. Dfu Fyqqhdwqhkraa ibe opdayioipc. Ubl Iqagejmzkmpdc uaaeae so Bqcqdwsdk boj xgu 13. Qbbtzs bgv Xkaisopx Gtrouemml, Nioosfe (0 29 42) 61 61, klqj Kojzs Xnjygx, (0 29 42) 38 31.</p>