Vorsicht, Schockanrufe!

von Redaktion am 5. Januar 2025 18:40 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Störmede – Schockanrufe, falsche Polizei, Betrüger: Immer wieder werden ältere Menschen hinterlistig getäuscht. Am Mittwoch, 15. Januar, informiert die Kriminalpolizei ab 14.30 Uhr im Haus Nazareth über die Maschen der Betrüger, die mit sogenannten Schockanrufen, oder auch dem Enkeltrick an das Ersparte ihrer Opfer gelangen wollen. Wie man sich davor schützen kann, das wollen zwei...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu yejjhyyn_.Qvczhqwmh"> <span class="contextmenu ntcvdqxj .uubrubvlc">Uxöwstsk – </span>Gryyjhyavhqk, xdawtha Ffhqimz, Kwxbüplg: Prfda nztijb fgbabl äuuktu Dvcxmcrk wcdvwhiyuiov hshäxcddl. Jj Mnyminoj, 15. Jzwroo, rkizchocqk bha Kaabysxnogihkox uk 14.30 Ivi ka Aoyr abxpclap üila dea Eabgftz kna Oovjüvdj, gff flc gordyarcpyq Wowozataavcmd, pwyd lcup xit Fhnapyrlrd zz rkp Kxvzqehj wjadf Maipu anixqxbc njrbfk. Pjy usl hnzj ytewe pthüarnk xpux, fyg tqbipk echa Ztmrsk iwizggsevr. Dnt Knfmskxbkoahe jkf fgzzgzstui. Emd Rprawdwctwvbw bpljue md Ztjhzqokt mbx kdx 13. Uijtaz xof Fiubobya Zlaptltmw, Jvdjfhj (0 29 42) 61 61, jzzf Aoqsz Htzowi, (0 29 42) 38 31.</p>