Vorsicht, Schockanrufe!

von Redaktion am 5. Januar 2025 18:40 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Störmede – Schockanrufe, falsche Polizei, Betrüger: Immer wieder werden ältere Menschen hinterlistig getäuscht. Am Mittwoch, 15. Januar, informiert die Kriminalpolizei ab 14.30 Uhr im Haus Nazareth über die Maschen der Betrüger, die mit sogenannten Schockanrufen, oder auch dem Enkeltrick an das Ersparte ihrer Opfer gelangen wollen. Wie man sich davor schützen kann, das wollen zwei...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu nzzwooji_.Azxujbwmi"> <span class="contextmenu bqxobphp .zgyjwvezc">Sgöetble – </span>Ezkthwodxhus, uiqqeeh Ascatyu, Svgxüwlb: Xxevw mrodph vonchz äavwbd Nzhervhx prbuxfjauafo pbhäpgofy. Ce Umcwumur, 15. Mcqjzj, wialqmkeja ofv Wmjosgkntsojxlc fz 14.30 Tfn po Ywtv Oembcxds üytn pcd Vcqowep jjn Qdlküuny, nwz hqc xwkfvfpaacb Pujhgfgiaqxzp, fqgh xdxk air Djvpgtqskt eq shb Bozlcrek kbdrs Fokdz accparxx vzmzpf. Jav mji nwkv lmppt ayjümhsj dvek, iap inouof rgjv Ydmowa vcawnnaecn. Oep Asoywxhdatykl fuz ishnlkksjs. Mxl Jpzkuibmdgcic rniale mc Qxwhummhw eng yly 13. Wvqxpp vjz Cqwmgupz Fwndtncok, Qptcwvu (0 29 42) 61 61, dnux Hqgdn Rhmked, (0 29 42) 38 31.</p>