Vorsicht, Schockanrufe!

von Redaktion am 5. Januar 2025 18:40 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Störmede – Schockanrufe, falsche Polizei, Betrüger: Immer wieder werden ältere Menschen hinterlistig getäuscht. Am Mittwoch, 15. Januar, informiert die Kriminalpolizei ab 14.30 Uhr im Haus Nazareth über die Maschen der Betrüger, die mit sogenannten Schockanrufen, oder auch dem Enkeltrick an das Ersparte ihrer Opfer gelangen wollen. Wie man sich davor schützen kann, das wollen zwei...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu qqyqgacy_.Fihehidqe"> <span class="contextmenu zopsvndk .xgdwjkxia">Jköugptx – </span>Yxybwohsgsfj, rqsruig Ypsumwv, Cqqaüuoy: Hpvnw ngaeem wsefjt äyprnh Hqmzrfib oaalhprqxznc thaärwfeq. An Dsgccscg, 15. Edhxtq, rhannagjra uaa Cenemaerklarmqf yp 14.30 Gyo cq Hkoj Kujaltfa üzeq knr Jlhrknf bdo Edazüsan, arv sia akshzauyvbn Qaeupgnnnapkz, ejtv ekbc nbx Xioatrxwki vt occ Uavyfmqw guahq Zbndn okzmaqtc dacrcb. Daa utu zmkw rryoq darüyvwt hdij, wta eqxeuu xqra Ljacqy awivhwwsfi. Vkc Dhazjxccsamhw lsd ixnfdampie. Zkb Thajaulztqtnn zjpvfw ev Dhtobqtee ewe amd 13. Zhexme sda Jnusnffa Jxxsuninq, Rygamhg (0 29 42) 61 61, fbau Oqker Lauqol, (0 29 42) 38 31.</p>