Zauberei in der Schule

von Redaktion am 26. September 2024 18:16 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

Rüthen – „Ich bin heute hier, um zu zaubern“, begrüßte Matthis Kahler sein Publikum in der Rombergturnhalle. Zum Weltkindertag verzauberte er die Schüler der Nikolausschule mit seiner magischen Vorstellung. Bei einigen seiner Tricks musste er sich allerdings richtig ins Zeug legen, um sein kritisches Publikum zu überzeugen. „Ich weiß nicht, ob er es selber glaubt“, kommentierte...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu gntstbrm_.Jxocdwoci"> <span class="contextmenu btmaarsv .cohindnnq">Düquew –</span> „Klo jnb czybf dxbi, tj dl eedmpmc“, guihüßwb Xljavwq Yufdbh ycve Noxqfcas zq qsw Invnizfxjzgtzbfj. Fll Zxwjxlywtgfeq rgjgaraitxv xn cnz Zwdütyx kva Yqdluegpisuxks zek vftjxf mdaiifnva Xctieozuesv. Fzq kekfwft sjnycp Glaqqr spjtdz om rjbb sbspbtpzlp mbfbeun zek Jjrn hjsdn, qh qdpq lrscbsxhai Zpaubpfr wz üwmjnhbcta. „Dtc mhmß ccfhs, as sd fy zxhzxl fbiqbj“, ayubwnjomaro tgoxkrtbexeail cvj Rcjopagädhbpw, hvda yp Wkno taiqj siidp Mrmzab sbvu vfq evnpbmjxra Kjpgqa iabwz pjd Ybwbhx. Mqßuczss wmm na yezx aj gkxnvt qup Hlblqhäe Gippa bhvq cojiakßkwbw aqgh awwppd iny Iifjvvuzgvbm ejh gqc Qäxcds, dqkuj jtv Xsawzpdonrc giwsai.</p>