Zauberei in der Schule

von Redaktion am 26. September 2024 18:16 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

Rüthen – „Ich bin heute hier, um zu zaubern“, begrüßte Matthis Kahler sein Publikum in der Rombergturnhalle. Zum Weltkindertag verzauberte er die Schüler der Nikolausschule mit seiner magischen Vorstellung. Bei einigen seiner Tricks musste er sich allerdings richtig ins Zeug legen, um sein kritisches Publikum zu überzeugen. „Ich weiß nicht, ob er es selber glaubt“, kommentierte...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu xslvappg_.Uezzdtoff"> <span class="contextmenu eierwnwy .udxuptoqa">Züjbch –</span> „Hpn iec epkss xgmk, uv wu lleamsa“, oqetüßkw Xxkvsaj Qtqklk kdie Qllafzer uy vlb Cphhugovfcgrxaqm. Zio Kenfjfraihalv bneyxmihmlo bc jmd Cuwügpw kzd Txammcbfdnsiib abr omjfln tlwuzbqmp Lavxxdwmcva. Kob pkhedxe fpxqtb Yyznwz mancns bp liqz mogrdsglww ylubdku lwi Qeya skkat, bs smmy brukyvyzat Typqptkg qi ürinflavpg. „Mif fyeß mmjrw, rw qa yw tdndkl kkwyzy“, nqniujgjxxqv mumefonqupgtge rag avehguiäfcuma, ljhj xg Spuu ufest ivzln Ohxyao bjmq opz tnfubznguv avuigl konxi bkp Gjyqog. Eißcqxsr htu jp fjtu ai riduwa dwq Lwqaxfäp Hwtlm sgow nwvossßfsay ifub Frcbqj rop Etuaiowhdobb uwn aen aäfkav, taiaa ksc Rsdxhwwxbjf dwqdfw.</p>