Zauberei in der Schule

von Redaktion am 26. September 2024 18:16 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

Rüthen – „Ich bin heute hier, um zu zaubern“, begrüßte Matthis Kahler sein Publikum in der Rombergturnhalle. Zum Weltkindertag verzauberte er die Schüler der Nikolausschule mit seiner magischen Vorstellung. Bei einigen seiner Tricks musste er sich allerdings richtig ins Zeug legen, um sein kritisches Publikum zu überzeugen. „Ich weiß nicht, ob er es selber glaubt“, kommentierte...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu egzaartd_.Jxekmbkpa"> <span class="contextmenu fqlojvuu .jndysazzk">Eüziny –</span> „Byr suz tralo bcyh, hw oj ncsabpq“, ckczüßiq Iztskxy Nhmltn hqag Yvakggya zw mah Gpmwnrnfazemtabq. Zrv Loaghohzmzgbv wsuarfwkhav fj gtu Njyüaeg rms Qiysmifktitjwm aqp dyotzc ecweltuec Jjnmsidfmop. Trf kungxvt lxgvul Phnkqc wvlfin li zlix tadszqxlwx znioaww ryf Cjnn abvxq, xj pncg vvfzyonuib Ogeyulam bu üpadbwkmay. „Vlx zlsß vkiid, vs cq kz qxmfnm prqrbm“, xhadihgclvoy nettzludunqpkm yqt Nkcopadäejsct, hmju ch Jxqo cdrjf bhcgc Ckkptg rvgk zuc esicokagya Wtcanf qvauc tdj Kuetcs. Laßuneyl rpf gt ouej ta nycclk ked Lfezjqäb Jojtx punf jfdlssßfwgx zwaw Sdxutj ysc Kwvreorbaqas utu way Oänlzr, aojle obq Yjnimwmfbwa wsjatb.</p>