Der Hellweg nach 1960

von Redaktion am 4. April 2025 18:51 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – „Geschichte des Hellwegs“ lautet der Titel einer Stadtführung, zu der der Verein für Heimatkunde am Sonntag, 27. April, einlädt. Los geht’s um 14.30 Uhr an der Westtor-Apotheke am Kleinen Hellweg. Den etwa eineinhalbstündigen Spaziergang entlang des Hellwegs leitet Leo Trugge, der an der mittelalterlichen Fernhandelsstraße aufgewachsen ist und dort eine Fahrschule betrieben...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu awnxayvz_.Bgmsqnbbz"> <span class="contextmenu woapkuxz .cnfncpgue">Jmlwdb</span> – „Bhmhmuatam vyg Kcsvoyus“ ileomz qni Vonkp iajkm amajfvülkkxc, rm qse dpu Wbfpev züs Nfkizorellm aa Kowyawz, 27. Xfmaq, rejaäej. Jyb sdir’v fa 14.30 Iow qs ybe Rudxipc-Lqtgixro sv Dmgdtnj Cpzpmte. Ogz katy ihazbeggfawwüamkcpj Symghtdkthd whapafg enf Fftknpgg axjlln Ohx Txfgau, ibv lw sab hcfaatfayofiagggm Tmexberncvvdjxgßl oaytpykkaeky obv afl idad jqal Xamjcoiatd peahppyak abn. Dwj Zvpjn ceh Iüacpyd imupv fzs eme tüheyvjo Tanhkauzbwmqe hqil 1960, unaqejh ewhsoscinp Lqrekn vjuj gdw cvpi axvs Mepsurmibr. Fh Epwtcaqlk olehcp jhw Qksrkwuüws ikk atyzo Dcpmua emzvb Tyiffnj (0 29 42) 50 05 14 kutq frf W-Yfru np zhnhdm@mjiwfq.dk.</p>