Kitz - Die Patriot Kinderseiten: Kleiner Bär mit großer Aufgabe
RettBär ist übrigens nicht der erste kuschelige Helfer im Team. Schon früher gab es Stofftiere wie Leo, Balduin, Bärbel Bär, Hugo Hund und Rudolf, die ebenfalls bei Rettungsfahrten dabei waren und die Herzen der kleinen Patienten eroberten.
Und auch dieses Mal steht ein echtes Team hinter dem neuen Kollegen: Tim Neumann, der Vorsitzende des Fördervereins der Pädiatrie im Klinikum Soest, hat dafür gesorgt, dass der süße Bär seinen Platz im Rettungswagen findet.
Der Name des Bären wurde übrigens in einer kleinen Instagram-Umfrage bestimmt. Zur Auswahl standen nicht nur „RettBär“, sondern auch die Namen Ted, Odie und Fritz. Der Name „RettBär“ setzte sich schließlich durch und wurde einhellig von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rettungsdienstes gewählt.
„Es ist wirklich schön, dass diese kleinen Bären so viel Positives bewirken können“, sagt Ralf Paul, Abteilungsleiter des Rettungsdienstes. „Wenn ein Kind traurig oder ängstlich ist, hilft der Bär dabei, den Moment zu entschärfen und die Atmosphäre zu lockern. Und das ist einfach unersetzlich.“
Und keine Sorge – wenn die Kiste mit RettBären mal leer ist, steht der Förderverein schon bereit, Nachschub zu liefern. Denn eines ist klar: Der kleine Bär ist mehr als nur ein Kuscheltier – er ist ein wahrer Held im Rettungswagen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen