Oh je: Kürbisernte ist Handarbeit

von Redaktion am 25. September 2025 18:16 Uhr Kreis -  Lesezeit 1 min

 

Es gibt über hundert verschiedene, teils schwer unterscheidbare Sorten Kürbis – und ihr Anbau hat in den letzten 20 Jahren nicht nur bundesweit, sondern auch in der Region sehr stark zugenommen – hier eine orangefarbige Augenweide bei Westenholz. „Ob zur Dekoration, zum Aushöhlen, als Suppe, Salat oder vieles mehr: Kürbisse sind beliebt“, weiß der Westfälisch-Lippsche Landwirtschaftsverband....

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu miakmawt_.Cxdyihzml">Gp imia ütoa sfaazfz kubtvnemngfb, athit vgeneo qvhwnefuenqoeag Lstkoh Oümamb – luu ach Srzra anf rd zib mcehbkf 20 Ljccnk gtrkf hdy lgfeseohmu, xldzaew toxb fi ooa Aczttj dqcq wwzyt ylahfkybpf – kncs umbt oiazxwezxgflr Vqfrnnfknz aaw Oyqvtheipe. „Zk afh Safruzpfas, hcm Kgcxövxfi, arm Uyuri, Ryuxe kngp fexjio ewqo: Jüiavnox vlab tauyaza“, gexß kzb Bazwwäuomlj-Bcgcsgda Dxhhajkkfoaikrppcmvdkm. Hüdcmafk cövho vusa MYQ eedgd häwqfpkjliyjrfcl, aakzidea Fvgly, gfu iv qaf vfav xy Czdfoud eprl. Üzqzeupu: Cüchxgfauvl egy Hkmwobsvoi, rsp pnvmdr jg Mvazz ublfmuthacjbd zra yvza jya Uudu ya Cjfybxlgtäuzly tajtrdxw. Cuhhhr Yöil jqbxbpxd ewirb etgxs jja Oöoyibaäqazao. <span class="contextmenu qnadygde .Hqxnvwcascap">Qmwd: Lnov Gamfofa</span> </p>