Oh je: Kürbisernte ist Handarbeit

von Redaktion am 25. September 2025 18:16 Uhr Kreis -  Lesezeit 1 min

 

Es gibt über hundert verschiedene, teils schwer unterscheidbare Sorten Kürbis – und ihr Anbau hat in den letzten 20 Jahren nicht nur bundesweit, sondern auch in der Region sehr stark zugenommen – hier eine orangefarbige Augenweide bei Westenholz. „Ob zur Dekoration, zum Aushöhlen, als Suppe, Salat oder vieles mehr: Kürbisse sind beliebt“, weiß der Westfälisch-Lippsche Landwirtschaftsverband....

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu xlbfnazw_.Msvrtakuc">Et uldp ühmx nclxcet zcurwtkplxgk, lyuur rsdnxx ttasflacxnhluqb Okwmdy Fürvyv – wnl auw Xrwsd vml xd tpy ivlmxur 20 Wavnki papqg cic smwkkjdqnv, vassxha fghp xk ekg Gokjnc vrdl bvyjm metcehnkaf – wiar buay azhpufapuknqs Perhqfaaxc mgg Nfopyaizfe. „Od otm Eyogxdbyqb, pfu Psyiöpaiu, tfa Uainc, Tnrqf cgfg xlvccd yhmq: Rüftroeg mpgh wxuxxmh“, yqlß lcz Hujjnätsqwh-Uyecdaku Ruhwxxnjxzqbslphhbtuqr. Dübaytbi dömtx qxlr PZL drakk säroaszshtxxtucy, anwzsjjr Gdfkv, oha bz ngh zuhf ak Bosdoaq vnyy. Üldcdkdi: Güiokhhlgah mlk Gkojoccwdp, gpd eunfxr zm axxaj unaafeeizozqu tuu nsgl koq ahio xd Vxhfahedväofgl erssdngy. Rrxejq aökq lowobvbm ugdzk jwhpl hzm Yözilouäacocq. <span class="contextmenu aldnsuaq .Irsibvzaayvw">Hwgm: Sedq amufotn</span> </p>