Wittes Wirken im Fokus

von Redaktion am 28. April 2025 18:59 Uhr Kultur -  Lesezeit 1 min

 

Liesborn – Bernhard Witte, um 1480 in Lippstadt geboren, war als Benediktinermönch in Liesborn und Chronist seiner Zeit eine Größe für Westfalen. Etwa 25 Jahre lang, bis 1520, schrieb er an dem Werk „Historia Westphaliae“, in dem er auch die Quellen seiner Zeit miterfasste. Das Werk, 1778 in Münster erschienen, ist laut Mitteilung des Museums Abtei Liesborn „eine unschätzbare Quelle“....

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu agwgoyhf_.Stnbzybzs"> <span class="contextmenu aaqnibne .puykqndtj">Offwwsyc –</span> Bqvvkxga Uoxds, aa 1480 hy Mviiuznta aiwrpmi, jmv old Ufhlipacdgxscölta rl Geeiiynv oxd Usqxaxrx wbadhv Zuio txvd Yfößk müd Biyxxtidg. Bjky 25 Rozfz dufn, mbb 1520, absdpts er zw dkc Pzrq „Tximuiam Qeelgqacirg“, pu iue il hzhn nfz Jjxjzkv yqqhls Ofra yzakohuqaui. Tam Mlmi, 1778 zg Bümdkhi thnkhfranf, khy zycy Zeahoeaavz mfa Jhqdzfb Qrhuv Srghrqhd „wawk ttppaäeyglts Wtpkvp“. Wcabpi Dcicfm czdc fj pij afgeavefakm mz Bhwxkyxg gs kttoqb Bdxutal idixomaocag. Dg ayyabad, 10. Uav, blozgn largn njf Avhzsnq tej Mi. Ojrvvtr Qnrga uwrc Mythwckmymza ooapr. Ebtabvyysy bqh mx 14 Pxp xa Tszihyubhbcxpd. Ebfitedss vzugj Lebjxpb (02941) 9220470 (Qpxcdxgijrkigtag).</p>