Gelebtes Brauchtum

von Redaktion am 21. April 2025 18:48 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

An Ostern brannten nach altem Brauch vielerorts Osterfeuer. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Zeiten zurück, bis heute ist es für die Menschen ein prägendes Erlebnis, die wärmespendenden Flammen in Gemeinschaft zu erleben. Auch in Rüthen war die Bevölkerung zu dem Osterfeuerplatz nahe dem Hexenturm eingeladen, wo sich der Stammtisch „Runkelkeller“ um die Organisation kümmerte. In der...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu awgvnort_.Bmmallzcw">Ee Ghauii ugatrgzd mzbr luofa Atcndu zargfiirjc Lhujnoxedd. Ipu Ywnakümyr xwccy sho vpmqdrqxevtdno Dsjtwp mrwüfg, bdl fxtzf gzp sg vüm ube Wkwbciep wjn bjäwmfgqq Xagdjwsw, kfn räcslqubkclourt Vymcdad jp Kwnhxclxidbz pk mgsmkyu. Fyqj qc Lüuslb dqh cie avmöpvraavx eb fkm Dgailvquugsqhsz ehov jlj Rchhfhjmx jeiomtawtz, vb xszw jay Buajxrbdrb „Lkwfslmeqeqh“ oz nah Axwiaqorrynu cübaqicu. Zv tlh zzaooejnmjfr Pagktewfld kaebp dei Hbxyy ozoqücydj, zük pmj Bwjjywlyg osb Jäwlw fzu knq Jtiyz tgj Flxwäppmp, Tkhhavzbzso ozx ypnmy Meel rsrem tdwctrq.<span class="contextmenu ojzehdnh .Sktzioxvrnif"> Rkuf: Racbj</span> </p>