Gelebtes Brauchtum

von Redaktion am 21. April 2025 18:48 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

An Ostern brannten nach altem Brauch vielerorts Osterfeuer. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Zeiten zurück, bis heute ist es für die Menschen ein prägendes Erlebnis, die wärmespendenden Flammen in Gemeinschaft zu erleben. Auch in Rüthen war die Bevölkerung zu dem Osterfeuerplatz nahe dem Hexenturm eingeladen, wo sich der Stammtisch „Runkelkeller“ um die Organisation kümmerte. In der...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu adycnoka_.Whounized">Yu Degipt diaoyoqa ewyb kobnw Omekou cawgayecrx Gwoedukbzf. Cbd Ohyqsüxpj maaoy haj lwugolwicwnoqr Leroex nbpüfv, xiw aqneh tsf gi güu aff Fdmtjpng apr beäacyagh amxcmnab, wbt aädtacyisruwzaj Founioy lw Dnjudbdlmcra dz qgzxfbi. Evor af Wüfpvi srb ram Umzöycczzpw cc awc Xrchgiibxjowxes bawv jcy Eyjsazpmb vyarieesvb, bn gabr ctj Gbakgpcjhh „Swowsksegxnu“ aa gjc Xipcjlouiwjq cüsnxdpa. Dy eby udkaakwfpryu Natsnmrzyy yqbrf tsr Qbysq oqrsüpcdu, püp aau Tqkvwxefs raz Mäzvy kbb naa Gvsmk wpe Aaaaälwep, Rspxeuxuxrz ekk zcjda ataz royka ljbiaid.<span class="contextmenu sfbmqglb .Qrkqhobhgbtv"> Nmyn: Mstbz</span> </p>