Sebastian Scheithauer aus Menzel heißt der Wochengewinnerin unseres Dorfchecks. Er erhält einen Patriot-Geschenkgutschein im Wert von 25 Euro. Er nimmt wie alle anderen Teilnehmer auch an unserem Gewinnspiel um die Dorfcheck-Hauptpreise teil. Erster Preis ist ein E-Bike der Firma Löckenhoff, zweiter Preis ein kostenloses Jahresabo des Patriot, dritter Preis eine vom Westfälischen Wachdienst gesponserte Ballonfahrt für zwei Personen über den Altkreis Lippstadt. Die Auslosung erfolgt nach Abschluss unserer Aktion im März 2021.
Lage
Der Ort liegt nördlich von Rüthen direkt am Fuße des Haarstranges auf ca. 325 m Höhe über N. N.
Geschichte
Gegründet wurde Menzel wohl um 700 nach Christus durch die Sachsen. Über die Bedeutung des Namens gehen die Deutungen auseinander. Am verbreitetsten ist die Deutung Bienen- oder Honigwald.
Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1221. Das Menzeler Wappen geht auf die Familie der Stöter zurück, die als Ritter der Burg zu Rüthen Grundbesitz in Menzel als Burglehen erhielten.
Infrastruktur
Der Ort verfügt über eine eigene Schützenhalle, die zwar im Eigentum Stadt Rüthen ist, aber durch die Menzeler instand gehalten wird. Der Sportverein trägt seine Spiele auf dem am Dorfrand gelegenen Sportplatz aus. Für Treffen im kleineren Kreis steht das Johannesheim zur Verfügung. Im Juli 2003 wurde ein neues Feuerwehrhaus eingeweiht, das in Eigenleistung erstellt wurde. Der Dorfpark wurde in den vergangenen Jahren durch den Dorfverein instandgesetzt und mittels Spenden mit neuen Spielgeräten ausgestattet.
Wirtschaft
Die Wirtschaft ist geprägt durch landwirtschaftliche Voll- und Nebenwerbsbetriebe. Ein Schwerpunkt stellt dabei die Schweinehaltung dar. Neben einem Frisörsalon, einem Sanitär- und Heizungskundendienst, zwei selbständigen Fotografen sowie einem Fachgeschäft für Haus- und Gartenbedarf verfügt Menzel über ein Möbel- und Küchenhaus.
Veranstaltungen
Höhepunkt eines jeden Jahres ist das Schützenfest. Aber auch die übrigen Vereine tragen zum Dorfleben bei. Die Fußballmannschaft des Sportvereins tritt in der Kreisliga an. Der Tambourcorps bietet Instrumentenunterricht auch schon für die Kleinen an und unterhält sein Publikum. Der Runkelschützenverein lädt neben dem jährlichen Runkelschützenfest zu Wanderungen ein. Auch die Ortsgruppe der KFD ein vielfältiges Programm. Der junge Dorfverein Unser-Menzel bereitet das 800-jährige Dorfjubiläum vor.
Sehenswürdigkeiten
Mittelpunkt ist die 1894 im neugotischen Stil erbaute St. Johannes Evgl.-Kirche. Zur Ausstattung gehören die älteste noch erhalten Orgel der Firma Speith sowie sieben lebensgroße Apostelfiguren.
Ein weiteres Highlight stellt das Haus Menzel dar. Es handelt sich um eine Gutsanlage, die im Jahr 1750 von Moritz Anton von der Lippe zu Vinsebeck im barocken Stil errichtet wurde.
Was macht Menzel aus? (Zitat Stephan Rüther)
Menzel macht die Gemeinschaft von Alt und Jung aus, sei es beim ehrenamtlichen Engagement oder beim Feiern. In diesem Sinne wird auch das 800jährige Jubiläum im Jahr 2021 durch die Dorfgemeinschaft geplant.
Bestellen Sie hier das Luftbild Ihres Dorfes als Ausdruck.
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.
Sie haben noch kein Benutzerkonto?